Was ist francesca habsburg-lothringen?
Francesca Habsburg-Lothringen
Francesca Habsburg-Lothringen, geboren als Francesca Thyssen-Bornemisza (* 7. Juni 1958 in Lausanne, Schweiz), ist eine Kunstsammlerin, Kuratorin und Philanthropin. Sie ist bekannt für ihr Engagement in der zeitgenössischen Kunst und ihre Initiativen zur Förderung des kulturellen Austauschs und der Bewusstseinsbildung für Umweltfragen.
- Familie und Hintergrund: Sie entstammt der Familie Thyssen-Bornemisza und ist die Tochter von Baron Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza und Fiona Frances Elaine Campbell-Walter. Ihr familiärer Hintergrund prägt ihr Interesse an Kunst und Kultur. Ihre Verbindung zum Hause Habsburg-Lothringen entstand durch ihre Ehe mit Karl Habsburg-Lothringen.
- Kunstsammlung und Engagement: Francesca Habsburg-Lothringen ist eine bedeutende Figur in der Welt der zeitgenössischen%20Kunst. Sie ist Gründerin der Thyssen-Bornemisza Art Contemporary (TBA21), einer Stiftung, die sich der Förderung und Präsentation zeitgenössischer Kunst widmet.
- TBA21: Die TBA21 ist international aktiv und engagiert sich in Projekten, die Kunst, Wissenschaft und Umwelt verbinden. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Erforschung und dem Schutz der Ozeane.
- Umweltaktivismus: Francesca Habsburg-Lothringen setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein. Ihre Projekte im Rahmen von TBA21 beschäftigen sich häufig mit ökologischen Themen und dem Klimawandel. Sie engagiert sich für die Förderung des Bewusstseins für die Bedeutung der Ozeane und die Notwendigkeit, marine Ökosysteme zu schützen.
- Sonstiges: Francesca Habsburg-Lothringen ist auch in verschiedenen anderen kulturellen und philanthropischen Projekten involviert. Sie ist eine aktive Stimme in Diskussionen über Kunst, Kultur und die Herausforderungen unserer Zeit.